Der Schutz ihrer Privatsphäre nehmen wir sehr ernst und der transparente Umgang mit Personendaten ist uns ein grosses Anliegen. In der Datenschutzerklärung informieren wir sie, welche Personendaten wir zu welchem Zweck erheben und an wen wir diese weiterleiten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung wir regelmässig überprüft und aktualisiert.
Was tun wir?
Die Avantos GmbH (Habsburgstrasse 19, 3006 Bern) ist die Betreiberin der Website www.avantos.ch (nachfolgend als «wir» bezeichnet. Auf unserer Website können sie sich über unsere Firma und unsere Dienstleistungen informieren. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein grosses Anliegen. Wir informieren Sie in dieser Datenschutzerklärung transparent und verständlich darüber, welche Daten wir über unsere Website sammeln und wie wir damit umgehen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Welche Daten sammeln wir von Ihnen und von wem erhalten wir diese Daten?
In erster Linie bearbeiten wir Personendaten, die Sie uns übermitteln oder die wir beim Betrieb unserer Website sammeln. Unter Umständen erhalten wir Personendaten über Sie auch von Dritten. Das können folgende Kategorien sein:
-
Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdaten, etc.);
-
Kontaktdaten (Handynummer, E-Mailadresse, etc.);
-
Finanzdaten (bspw. Kontoangaben);
-
Onlinekennungen (bspw. Cookie-Kennung, IP-Adressen);
-
Standort- und Verkehrsdaten;
-
Ton- und Bildaufnahmen;
-
besonders schützenswerte Daten (bspw. biometrische Daten oder Angaben über Ihre Gesundheit).
-
Bildmaterial (Foto/Video), welches wir von einem Fotografen eines Firmenevents oder sonst Dritten erhalten.
Daten im Ausland
Avantos speichert keine Daten im Ausland.
Weitergabe ins Ausland
Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsbearbeitung zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Die Übermittlung kann weltweit stattfinden.
Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen des der Schweiz, so nehmen wir eine vorgängige Risikoeinschätzung vor und stellen vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz garantiert wird (bspw. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderen, gesetzlich vorgegebenen Massnahmen). Sollte unsere Risikoeinschätzung negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Sie können die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abrufen unter folgendem Link.
Informationen zum Umgang mit Personendaten
1.
Einwilligungspflichtige
Datenverarbeitung
Ihr
Einverständnis gilt gegenüber der Avantos GmbH / AVANTOSplus GmbH (gemeinsam
«AVANTOS») und deren Mitarbeitenden sowie potenziellen und ehemaligen Arbeitgebenden
und behandelnden Fachpersonen wie Ärztinnen, PsychiaterInnen, PsychologInnen
oder GutachterInnen. Ihre Einwilligung erfolgt für den gesamten Umgang mit
Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren,
insbesondere das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern,
Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Daten.
2.
Erhebung
und Zweck der Datenbearbeitung
Die
Bearbeitung (Erhebung, Speicherung, Verwendung sowie Aufbewahrung) Ihrer Daten
erfolgt aufgrund Ihrer IV-Massnahme zur Erfüllung der Zielvereinbarung sowie zu
den damit verbundenen Pflichten. Die Erhebung von Daten erfolgt einerseits
durch die zuständigen Mitarbeitenden von AVANTOS. Andererseits erhalten wir
auch Daten von Fachpersonen, bei welchen Sie in Behandlung waren, sowie von
weiteren beteiligten Fachpersonen. Es werden nur Daten bearbeitet, die im
Zusammenhang mit Ihrer Massnahme stehen.
3.
Datensicherheit
Wir
treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um
Ihre Personendaten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und Zugriff
unberechtigter Dritter zu schützen.
Der
E-Mail-Verkehr von AVANTOS mit den Behörden ist verschlüsselt. E-Mail-Verkehr
von oder mit einer privaten E-Mailadresse erfolgt über ein öffentliches Netz
und ist nicht verschlüsselt. Über E-Mail-Verkehr in einem öffentlichen Netzwerk
übermittelte Daten können von unberechtigten Dritten eingesehen und manipuliert
werden. Die Identität des Senders kann zudem vorgespielt oder anderweitig
manipuliert werden. Ebenfalls kann es zu Virenübertragungen, Phishing, Übersendungsausfällen
und Verzögerungen kommen. Ihr Endgerät sowie der genutzte Dienst befinden sich
ausserhalb des durch uns kontrollierbaren Sicherheitsbereich.
4.
Dauer
der Aufbewahrung
Ihre
Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen
und gesetzlichen Pflichten oder zur Einhaltung der jeweiligen gesetzlichen
Bestimmungen notwendig oder angemessen ist oder solange sie für die Zwecke, für
die sie gesammelt wurden, notwendig sind. Soweit möglich, anonymisieren oder
löschen wir Ihre Personendaten grundsätzlich, sobald diese nicht mehr benötigt
werden.
5.
Ihre
Rechte
Im
Rahmen des geltenden Datenschutzrechts kommen Ihnen folgende Rechte zu:
5.1. Recht
auf Einschränkung und Widerruf
Die
erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ganz oder teilweise widerrufen. Der
Widerruf hat schriftlich zu erfolgen. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf
erfolgten Datenbearbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
5.2. Recht
auf Auskunft, Einsicht und Herausgabe
Sie
haben das Recht, Auskunft zu Ihren Personendaten zu erhalten. Sie können Ihr
Massnahmendossier einsehen oder auch eine Kopie verlangen. Die Herausgabe der
Kopie kann kostenpflichtig sein. Allfällige Kosten, welche vom Aufwand der
Erstellung der Kopie abhängen, werden Ihnen vorgängig bekannt gegeben.
5.3. Recht
auf Berichtigung Ihrer Angaben
Wenn
Sie feststellen oder der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht korrekt oder
unvollständig sind, haben Sie die Möglichkeit, eine Berichtigung zu verlangen.
Anfragen
zur Ausübung dieser Rechte sind schriftlich und unter Beilage von
Identitätskarte oder Pass an die unter Ziff. 7 hiernach genannte Adresse zu
richten. Soweit Ihre Rechte nicht aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder
überwiegender öffentlicher oder privater Interessen eingeschränkt sind, werden
wir Ihrem Anliegen gerne nachkommen.
Wir
bringen Ihnen zur Kenntnis, dass die Bereitstellung bestimmter Personendaten
für die Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen und gesetzlichen Pflichten
unverzichtbar ist. Sollten Sie uns Personendaten nicht bereitstellen wollen,
können wir daher unter Umständen unsere Leistungen nicht erbringen.
6.
Verantwortlichkeiten
Die
verantwortliche Stelle für die Bearbeitung Ihrer Personendaten ist die Avantos GmbH
/ AVANTOSplus GmbH.
Version vom 01.01.2025